In einigen Lebenssituationen benötigen wir professionelle Unterstützung. Ich bin bereit Ihnen zuzuhören, und mit meiner professionellen Erfahrung Ihnen bei Ihren Probleme zu helfen, damit Sie einen besseren Zugang zu sich selbst finden und Energie für die Veränderungen haben, die sie zur Zeit anstreben.
PSYCHOEDUCATION
Wissen, was hilft. Wissen, das hilft.
Psychoeducation ist ein wichtiger Bildungs-Baustein der Psychohygiene, der leider in keinem Schulplan zu finden ist. Wie funktioniert unsere Psyche? Woher kommen die Emotionen? Wie kann man Beziehungen reparieren oder stärken? Wie kommt man aus Konfliktsituationen heraus? Wie kann man glücklicher sein? Erfolgreich? Zufriedener? Tausende von Büchern und Seminaren versprechen, das Geheimnis von Glück und Erfolg zu lüften und das Leben innerhalb weniger Tage zum Besseren zu verändern. Aber nur wer bereit ist trotz Angst und Unsicherheit mit Neugier und Mut und später mit Freude die Vorgänge in seinem Inneren kennenzulernen, kann selbstbewusst seine Ziele verfolgen, die Balance zwischen allen Lebensbereichen halten und sein Leben selbstbestimmt gestalten.
ÜBER MICH
Ich bin eine qualifizierte Psychologin (M.Sc.) mit Zusatzqualifikation in positiver transkultureller Psychotherapie (Peseschkian) und verfüge über sechs Jahre praktische Erfahrung im Bereich der psychologischen Einzel- und Gruppenberatung.
Seit 2021 entwickele und gebe ich als psychoedukative Gruppentrainerin Seminare und Trainings zu den Themen emotionale Regulierung sowie Aufbau und Weitergabe der Resilienz. Zudem spezialisiere ich mich seit Beginn des russischen Angriffskriegs zusätzlich auf Themen des posttraumatischen Wachstums sowie Adaption und Integration.
Mein Weg in der Psychologie ist geprägt von meiner tiefen Leidenschaft, anderen zu helfen. Diese Disziplin ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Ich bin dankbar, dass mich das Leben auf diesen Weg geführt hat.
Es begeistert mich, wie vielseitig unsere innere Welt ist und wie fein Körper, Seele und Geist miteinander verbunden sind. Die Anpassungsfähigkeit und Veränderbarkeit unserer Psyche inspirieren mich zutiefst.
Mit meinem Wissen und meiner Erfahrung setze ich mich dafür ein, Menschen zu unterstützen, ihr wahres Selbst zu finden und zu akzeptieren. Mein Ziel ist es, ihnen zu helfen, sich beständiger, ganzheitlicher und glücklicher zu fühlen, ihre Ziele mutig zu verfolgen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.
"Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst auch erfolgreich sein" Albert Schweitzer

ICH BIETE PROFESSIONELLE UNTERSTÜTZUNG
Wenn....
-
Sie das Gefühl haben, Ihr Leben verliert an Lebensenergie und Freude.
-
Sie nach Veränderungen streben, haben aber Angst sie anzugehen.
-
Ihre Beziehungen zu Ihrem Partner, Eltern, Kindern, Freunden oder Kollegen sich verschlechtern und es sich negativ auf Ihre Lebensqualität auswirkt.
-
Sie eine fokussierte Unterstützung beim Erreichen neuer Ziele und Stärkung der Motivation benötigen
-
Besseren Zugang zu sich selbst und eigenen Ressourcen finden möchten
-
Resilienz aufbauen möchten, um langfristig dem Stress besser zu begegnen
KURZ & WICHTIG
PSYCHOEDUCATION, BERATUNG, PSYCHOTHERAPIE
...wo liegt der Unterschied
Psychoeducation dient unterschiedlichen Zielen und wird inhaltlich von sehr spezifisch ( Wissen zur Krankheitsbewältigung) bis bis sehr breit eingesetzt. ( z. B. zur Verbesserung der Psychohygiene generell), denn das Wissen über die Vorgänge in unserer Psyche trägt zur Bewältigung der Krise bei und wirkt präventiv in vielen Lebenssituationen.
Beratung richtet sich auf ein konkretes Problem und hat zum Ziel, einige Ihre Reaktionen oder Verhaltensweisen zu korrigieren, eine emotionale Entlastung und Unterstützung zu erhalten um die Situation erfolgreich zu bewältigen. Psychotherapie unterstützt Sie dann, wenn Sie für die Antworten auf Ihre Fragen einen tieferen Blick in Ihr Inneres benötigen um wieder ganzheitlich und gestärkt hervorzutreten.
WAS SIE ERWARTEN KÖNNEN
...und was nicht
Die Mehrheit Menschen, die kommen, möchten eine möglichst schnelle Verbesserung Ihres Zustands oder eine Lösung Ihres Problems manchmal auf fast "magische" Weise. Es ist teilweise verständlich denn wir alle kennen diesen Wunsch, einen schnellen Resultat zu erzielen, ohne große Mühe anzuwenden. Ausserdem herrscht auch heute keine realistische Vorstellung über die Art der psychologischen Hilfe. Dabei gibt es leider keine "magische Sprüche" ((außer Sie sagen sie sich selbst und handeln dann danach) nur eine gemeinsame Arbeit mit Ihnen, ein Prozess , bei dem Ihnen die aktive Rolle gehört und welcher von Ihnen Mut und Geduld erfordert.
FÜR WEN EIGNET SICH PSYCHOLOGISCHE BEHANDLUNG
...Erfolgsfaktoren
Die Gründe, mit denen Menschen eine professionelle Unterstützung in ihren Lebenssituationen suchen sind vielfältig: von Verlust oder Stressbewältigung, Hilfe bei Entscheidungsfidung bis hin zur Suche nach neuem Lebenssinn.
Wichtig ist zu verstehen, dass eine (psychologische) Unterstützung, Life-Coaching oder Psychotherapie eigenen sich nicht für alle. Diese Art von Arbeit erfordert die Bereitschaft, die volle Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Erstes Treffen zeigt, dass Sie ein Wunsch haben - handeln.
WIE VIELE SITZUNGEN WERDEN BENÖTIGT
...Dauer der Beratung
Dauer der Beratung dauert in der Regel 45-60 Minuten. Für Paare und Familien bis zu 1,5 Stunden aber nicht länger. Die erste Beratung wird iin der Regel benötigt, um ein Bild über Ihre Situation und ihren emotionalen Stand zu machen, das Problem zu konkretisieren. Je nach dem Schwierigkeitsgrad der Problematik wird eine Anzahl von Treffen angeboten: 3-5, um relevante Informationen, Erklärungen, Unterstützung bei einer Entscheidungsfindung ectr. zu erhalten; um Ihre Situation gemeinsam mit Ihnen detaillierter zu erkunden, Charakter der Problematik zu verstehen und neue Verhaltensweisen aufzuzeigen bzw. eine tragfähige Lösung zu finden.
werden ca. 10-15 Treffen benötigt. Für eine kurzfristige bzw. längerfristige Psychotherapie benötigen Psychotherapeuten 15-30 bzw. 30-200 Sitzungen.
LEISTUNGEN
/ EINZELBERATUNG /
Sie sind unzufrieden mit einem mehreren Ihrer Lebensbereiche und würden gerne wissen, wie dort die Lebensqualität erhöht werden kann? Fühlen sich seit einiger Zeit nicht mehr wohl und wissen nicht woran es liegt? Haben ein Problem, bei dem die vorherigen Lösungsstrategien nicht mehr helfen? In Einzelberatung bekommen Sie neben der Unterstützung und Hilfestellung in Ihrer konkreter Lebenssituation, praxisnahe Wissen und können Techniken erproben, die ihre Problemlösefähigkeit zufiredenstellende Lebensgestaltung fördern.

/ BOOSTER-SITZUNGEN /
Psychologisches Booster (engl. Verstärken, Beschleunigen) hat zum Ziel ein bestimmtes Thema intensiv und in relativ kurzer Zeit "durchzuarbeiten", um eigene Motivationstreiber herauszufinden, Motivation zu aktivieren und die Quellen der Selbstsabotage zu erkennen. In 4-5 Sitzungen werden neben der Analyse Techniken erlernt, die später mühelos in den Alltag integriert werden können.

/ RESILIENZAUFBAU / GRUPPEN /
Psychologische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) ist eine phänomenale menschliche Fähigkeit, sich nicht nur von Stress und Trauma zu erholen, sondern auch emotional stärker zu werden. Resilienz berührt viele Ebenen des psychischen Wohlbefindens: Wiederherstellung des psychischen Gleichgewichts, Entwicklung der Stresstoleranz, präventive Erziehung zur Psychohygiene bei Kindern und Teenagern aber auch im Erwachsenenalter.
